Ukrainer*innen, Syrer*innen, Afghan*innen: Alle sind aus Kriegs- und Konfliktzonen geflohen. Aber warum bekommen die einen den Schutzstatus S, während die anderen mit Schutzstatus F nur vorläufig aufgenommen werden? Es ist Zeit für ein flexibleres Asylwesen, schreiben Forschende der ZHAW in einem Onlinebeitrag.
Artikel teilen: