Wir von der Jast Visp haben uns zuerst überlegt, was unsere Ziele sind in dieser Zeit, haben diese priosiert.
Ziele
- Kontakt aufrechterhalten
- Interessant zu bleiben 1
- Informieren und aufklären zu Coronakrise
- Jugendliche untereinander vernetzen 2
- Jugendliche neue Leute kennen lernen ermöglichen
- Ansprechperson in Krisenzeit 3
- Freizeitmöglichkeiten aufzeigen / unterstützen Freizeit gestalten 4
- Betriebsteam Jugi -Zusammenhalt & Wertschätzung
- Partizipation wieder möglich machen 3
- Selbstwirksamkeit stärken mit Empowerment
- Zielpublikum erreichen
Daraus ist folgendes Gesamtangebot mit Flyerkonzept über die Coronazeit entstanden:
- Mo-Do je 1 Std Online sein
- Beratung
- Digital Aufsuchen (Insta, Whatsapp)
- partizipative (Um)Fragen zu versch. Themen und aktuellem & zukünftigen Angebot
- Gamen
- Mo-Do Aufsuchend im Dorf unterwegs sein mit Ziel Beziehung erhalten und Ansprechperson sein
- Mo-Do je 1 Freizeittipp posten (in versch Kategorien wie Quiz, Basteln, Sport usw)
- Do Coronainfos auf jugendgerechte Art und Weise vermitteln
- Fr Online Jugi ca. 1-1.5 Std per Zoom mit jeweils einem Thema (Online Games, Challenges, Montagsmalen etc.)
- monatlich Mädchen- und Bubenarbeit über Zoom
- z.B. gemeinsam Nägel streichen & quatschen
- Tat oder Wahrheit
- Challenges usw.
- Zoom-Sitzungen mit Betriebsteam des Jugi
- Online-Jugicrew-Träff gemeinsam spielen und reden
- Neues Barsortiment planen inkl Plakate
- Deko planen und online umsetzen
- usw.
Artikel teilen: